Die Stunde der Wahrheit
Die Energiedebatte zwingt die Parteien nach drei Jahren, Farbe zu bekennen. Tag 1 der Beratungen offenbarte bereits Strategien und Allianzen.

Nun ist es also so weit: Die viel diskutierte, aber bisher kaum fassbare Energiewende wird sich konkretisieren. Drei Jahre nach Fukushima und nach dem raschen Atomausstiegsentscheid der Schweiz müssen die Parteien die Karten auf den Tisch legen. Lippenbekenntnisse reichen nicht mehr – jetzt geht es darum, eine umsetzbare Energiezukunft zu formen. Die Eintretensdebatte vom Montag war eine Auslegeordnung: Von links bis rechts verdichteten die Fraktionen ihre grundsätzlichen Argumente für oder wider die Energiewende, wie sie der Bundesrat mit der Energiestrategie 2050 vorsieht.