Erythrozyten aus dem LaborDie Suche nach künstlichem Blut
Gezüchtete Blutkörperchen hätten viele medizinische Vorteile. Welche Probleme es bei der Entwicklung gibt und was die Forschung bereits erreicht hat.

Gespendetes Blut: Immer wieder gibt es Engpässe.
Foto: Keystone
Wenn man genau hinschaut, ist Blut ein erstaunlich komplexes Gemisch. Der flüssige Anteil, das durchsichtige Plasma, besteht hauptsächlich aus Wasser und darin gelösten Eiweissen, Zucker und Vitaminen sowie dem für die Blutgerinnung wichtigen Protein Fibrinogen. Die im Blutplasma schwimmenden festen Komponenten sind die Blutzellen.