«Die SVP hätte es bei einer Volkswahl des Bundesrats schwer»
Hätte das Stimmvolk letzte Woche den Bundesrat gewählt, die SVP hätte ihren Sitz verloren. So das Resultat einer Umfrage. Der Politologe Adrian Vatter über die Chancen der Initiative «Volkswahl des Bundesrats».

SVP-Präsident Toni Brunner (2.v.l.) mit Helfern bei der Präsentation der gesammelten Unterschriften.
Laut einer Umfrage von Isopublic sind 51 Prozent der Stimmberechtigten gegen die Volkswahl des Bundesrats, 45 Prozent würden die Initiative annehmen. Überrascht Sie dieses Resultat?
Nein, das Resultat klingt für mich plausibel. Man hat im Vorfeld damit gerechnet, dass es diese Initiative schwer haben wird. Generell stossen institutionelle Reformen dieser Art in der Stimmbevölkerung eher auf Skepsis. Mit einer so geringen Zustimmung zum jetzigen Zeitpunkt bräuchte es enorm viel, dass die Initiative an der Urne noch eine Chance hätte.