Die Swisscom macht ernst mit dem Turbo-Mobilfunk
EDGE, UMTS und nun LTE – wieder steht eine neue Generation des Mobilfunkstandards vor der Einführung. Was kann die Technik? Was bedeutet sie für die Kunden?

Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 100 Megabit in der Sekunde verspricht LTE (Long-Term-Evolution). Das ist deutlich mehr als die meisten derzeit verfügbaren Varianten des derzeitigen Hochleistungsstandards UMTS (3G) bieten. «Normale» Telefonate erfordern diese Datenübertragungsraten längst nicht; benötigt wird LTE, um jederzeit und überall Funktionen wie etwa Videotelefonie via Instant Messenger zu erlauben.