Die Technik-Trends 2012
Smarte Fernseher, Kampf um Tablet-Kunden ein neues Windows. Redaktion Tamedia zeigt, welche Themen die IT-Branche prägen werden.
Smartphones waren auch in diesem Weihnachtsgeschäft bei Schweizer Konsumenten gefragte Geschenke. Und auch im kommenden Jahr werden Apple und Co. versuchen, sich mit verbesserten Modellen gegenseitig auszustechen. Der Konkurrenzkampf zwischen Apple und den Herstellern von Android-Smartphones wird sich weiter verschärfen – notfalls greift man zu Patentklagen. In vielen Verfahren stehen 2012 Entscheide an.
iPad mit weiteren Konkurrenten
Man darf gespannt sein, wie sich im Smartphone-Kampf Nokia und Microsoft mit Windows Phone 7 behaupten werden. Ein weiterer Schwerpunkt werden im kommenden Jahr auch die Tablets sein, neben den smarten Mobiltelefonen ein weiterer Renner im Weihnachtsgeschäft. Das iPad wird mit zahlreichen neuen Herausforderern konfrontiert. Im ersten Jahr ohne Steve Jobs wird sich insgesamt auch zeigen, wie viel Innovationskraft noch in Apple steckt.
Die smarten Fernseher
Während bei Smartphones und Tablets eher die Verbesserung der Technik im Vordergrund steht, zeichnet sich 2012 im Fernsehmarkt eine grössere Revolution ab: Smart TV bringt Internet und Apps auf den Fernseher. Hier kommen auch Tablets ins Spiel. So lanciert die Swisscom für ihr digitales TV-Angebot im Januar eine spezielle iPad-App, diverse TV-Geräte kann man schon heute mit Smartphone-Apps steuern. Gespannt blickt die Branche auf Apple: Steigt der Konzern tatsächlich mit eigener Hardware ins TV-Geschäft ein? Und in Zeiten von Web-Angeboten wie Mediatheken, Youtube und weiteren TV-Angeboten bestimmt der Konsument immer häufiger selber, wann er welche Sendungen sehen will. Das lineare Fernsehprogramm mit fixen Sendezeiten wird zum Auslaufmodell.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch