Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Die Technik-Trends 2012

1 / 7
Bezahlen per Handy: Im kommenden Jahr sollen mehr Smartphones mit einem sogenannten NFC-Chip ausgestattet sein. Über diesen laufen die meisten Bezahlsysteme. Ob die Konsumenten der Technik vertrauen werden, wird sich zeigen.
Internet und Fernsehen: Die beiden Medien wachsen noch stärker zusammen. Mit dem sogenannten Smart TV können Konsumenten über Apps und Browser im Web surfen. Entscheidend für den Erfolg wird die Benutzerfreundlichkeit und das Angebot sein. Die Branche blickt dabei auch gespannt auf Apple. Der Konzern soll an einem eigenen Fernseher arbeiten. Das Internet wird auch 2012 weiter die Art verändern, wie wir TV-Inhalte konsumieren. Dank Mediatheken, Youtube und weiteren Angeboten im Web wie zum Beispiel Netflix in den USA bestimmt der Konsument selber, wann er welche Inhalte schauen will.
Smartphones: In Westeuropa und den USA ist bereits jedes zweite verkaufte Mobiltelefon ein Smartphone. Der Siegeszug der Mini-Computer, die unseren Alltag organisieren, wird sich auch 2012 fortsetzen. Neue Modelle werden bessere Bildschirme, schnellere Prozessoren und eine längere Laufzeit bieten. Von Apple wird das iPhone 5 erwartet. Mit den Android-Smartphones hat der Konzern starke Konkurrenz erhalten. 2012 wird Samsung das Galaxy S3 lancieren und auch HTC präsentiert mit dem Zeta sein neues Flaggschiff. Man darf gespannt sein, welche Rolle Nokia und Microsoft mit Windows Phone 7 spielen werden.

iPad mit weiteren Konkurrenten

Die smarten Fernseher