Die teuren Steuerpläne der Finanzministerin
Eveline Widmer-Schlumpf will die Heiratsstrafe und Stempelabgaben abschaffen und diverse Steuern reduzieren. Kann sich die Schweiz diese Milliarden-Ausfälle leisten?

Knapp zehn Tage vor den Wahlen kündigte Finanzministerin Eveline Widmer-Schlumpf an, dass der Bundesrat die Heiratsstrafe abschaffen will. Heute zahlen Verheiratete mehr Steuern als Unverheiratete. Widmer-Schlumpf will bis 2012 eine Vorlage ausarbeiten, damit in Zukunft Ehegatten separat besteuert werden. Die CVP hat ihr mit einer Volksinitiative gegen die Heiratsstrafe Beine gemacht. Die Hälfte der nötigen Unterschriften ist schon zusammen.