Die Topverdiener des Sports
Trotz sportlichem Tief: Tiger Woods und Roger Federer gehören weiterhin zu den Spitzenverdienern im Profisport. Doch wessen Jahressalär ist höher?

Der amerikanische Golf-Superstar Tiger Woods ist trotz seines Sexskandals noch immer der Bestverdiener unter den Profisportlern im Jahr 2010 - vor seinem Schweizer Freund Roger Federer.
Laut der vom Fachmagazin «Sports Illustrated» im Internet veröffentlichten Salär-Rangliste bringt es der 34-jährige Amerikaner auf ein Jahressalär von 90,5 Millionen Dollar, womit er zum siebenten Mal in Serie die Nummer 1 in diesem Ranking ist.
Federer bereits auf Platz 2
Im Vergleich zum Vorjahr sind die Gesamteinkünfte von Woods, der Ende 2009 durch mehrfachen Ehebruch für Negativschlagzeilen gesorgt hatte, aber um zehn Prozent zurückgegangen. Auf Platz 2 folgt Tennis- Superstar Roger Federer mit 61,768 Millionen Dollar, Dritter ist mit Phil Mickelson (61,66 Millionen Dollar) ein weiterer Golfprofi.
Bestverdienender Fussballer ist Lionel Messi (Barcelona) mit 44 Mio Dollar vor David Beckham (40,5 Mio Dollar/LA Galaxy) Cristiano Ronaldo (40 Mio Dollar/Real Madrid). Topverdienerin der Frauen (Overall-56.) ist die russische Tennisspielerin Maria Scharapowa mit 19,923 Millionen Dollar.
si/jak
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch