Die Tücken mit dem Dollar-Euro-Mix-Fix
Soll die Nationalbank ihre Wechselkurspolitik neu an einem Mix aus mehreren Währungen fixieren? Was zwei Chefökonomen von Banken dazu sagen.

Ernst Baltensperger hat die Diskussion um Sinn und Zeitdauer des Euromindestkurses zum Franken neu belebt. Aus Sicht des emeritierten Berner Wirtschaftsprofessors bieten absehbare internationale Entwicklungen die Chance, das bisherige Mindestkursregime anzupassen respektive zu lockern. Im Blick hat Baltensperger, der nach wie vor zu den einflussreichsten Geldtheoretikern im Land zählt, insbesondere «die Rückkehr des Dollars als attraktive Anlagewährung», wie er der «NZZ am Sonntag» sagte. Den bevorstehenden Ausstieg der USA aus ihrer Nullzinspolitik wertete Baltensperger als «Zäsur in den weltweiten monetären Verhältnissen, die für die Nationalbank sehr relevant ist».