Die Verachtung der Massen
Superhelden wie Batman und Superman geraten immer wieder unter Faschismusverdacht. Doch wie totalitär sind sie wirklich, die Übermenschen des aktuellen Blockbusterkinos? Ein Essay.

Vom stählernen Superman zum patriotischen Captain America, vom rassistischen Cowboy bis zum Staatsterroristen James Bond: Die Helden der populären Kultur geraten mit schöner Regelmässigkeit unter Faschismusverdacht. Zwischendurch versuchen sie sich mit sozialem Bewusstsein, Selbstironie oder einer Portion Melancholie davon zu befreien. Ganz gelingt das nie. Das reicht zurück bis in den Zweiten Weltkrieg, als die Helden der Popkultur ihre Aufgabe darin fanden, Freiheit und Demokratie gegen den realen Nationalsozialismus aus Deutschland zu verteidigen.