Die verschwiegene Gefahr
Der Bund will das Risiko von Flugzeugabstürzen auf AKW neu beurteilen. Ein unveröffentlichtes Dokument spricht nun von «der Gefahr einer grossräumigen radioaktiven Verstrahlung».

Zeichnung: Felix Schaad
Fast wäre es schon einmal passiert. Vor 45 Jahren stürzte eine Swissair-Maschine bei Würenlingen AG ab, nur 900 Meter vom Atomkraftwerk Beznau entfernt. Ursache war ein Bombenanschlag, der eigentlich der israelischen Fluggesellschaft El Al gegolten hatte. Die Verantwortung übernahmen palästinensische Extremisten. Was, wenn das Flugzeug in den Meiler gestürzt wäre?