Die verschwiegenen Käufer von Sarasin
Heute übernimmt die Bank Safra definitiv die Bank Sarasin, die Minderheitsaktionäre warten aber noch immer auf ein Angebot. Wer sind die schweigsamen Eigentümer der brasilianischen Bankengruppe?
In Sachen Verschwiegenheit passt die Safra-Bank perfekt in die diskrete Schweizer Bankenlandschaft. Wenn Safra heute definitiv die Aktienmehrheit an Sarasin von der Rabobank übernimmt, wissen die übrigen Aktionäre – sie halten 54 Prozent des Aktienkapitals, dem aber nur 31 Prozent der Stimmrechte zugeordnet sind – noch immer nicht, wie das Angebot von Safra an sie aussieht. Gemäss Aktienrecht muss Safra auch den Minderheitsaktionären das Angebot machen, ihre Aktien zu kaufen. Der trockene Kommentar eines Safra-Sprechers am Montag: «Wir wissen, dass das Schweizer Recht uns dazu verpflichtet, ein Angebot zu machen». Die Minderheitsaktionäre sind gespannt, ob sich die Familie Safra auf der heutigen ausserordentlichen GV von Sarasin endlich aus der Deckung wagt.