Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Leitartikel zu Reisen und KlimaschutzDie Vielfliegerei wird bleiben – nur saubere Flieger lösen das Problem

Mit dem Flieger in die Ferien, wie hier auf Sint Maarten in der Karibik: Dieses Privileg lassen sich viele Menschen trotz Klimawandel und hoher Preise nicht nehmen.

Der Luftverkehr wird sich bis 2050 verdreifachen. Wir haben ein Problem. Die hohen Preise lösen es offenbar nicht.

Am 2. März hob im US-Bundesstaat Washington dieses Regionalflugzeug mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieb für 40 Passagiere ab – eine Weltpremiere für ein Flugzeug dieser Art. Bis grössere Maschinen klimaneutral fliegen, wird es noch einige Jahrzehnte dauern.

Es darf nicht mehr gratis sein, die Luft mit CO₂ zu belasten. Die Schweiz hinkt hier hinterher.