Die vier grossen Betrugsmaschen im Netz
Die Gefahren im Internet wandeln sich, doch die grundsätzlichen Methoden bleiben immer die gleichen. Wie Sie sich mit Kenntnis und gesundem Misstrauen gegen die Manipulationsversuche wappnen.

Das Internet hat sich in den letzten 20 Jahren gewandelt. Aus dem virtuellen Hort der unbegrenzten Kommunikationsfreiheit ist ein globaler Sumpf von Machenschaften geworden, die von relativ harmlosen Tricksereien bis hin zum handfesten Betrug reicht. So scheint es zumindest, wenn man sich auf die Schreckensmeldungen konzentriert. Kein Tag vergeht, an dem nicht eine neue Masche im Netz auftaucht, um Nutzer um Geld zu prellen oder ihre Daten abzugreifen– oder beides. Doch auch wenn sich die Geschichten und Legenden zur Ausschmückung ändern – die grundsätzlichen Methoden bleiben die gleichen: