Die Wein-Weltmeister sitzen im Vatikan
Die Geistlichen im Kirchenstaat trinken pro Kopf 100 Flaschen jährlich – das ist Weltrekord. Doch wie kommt es dazu?

Schauen katholische Würdenträger gern ins Glas? Dieser Gedanke drängt sich auf, wenn man den weltweiten Pro-Kopf-Konsum von Wein anschaut: 74 Liter hat jeder Bewohner des Vatikans 2012 getrunken; dies entspricht einer Menge von umgerechnet fast hundert Flaschen pro Person. Zum Vergleich: In der Schweiz liegt der Weinkonsum bei ungefähr der Hälfte – und ist seit Jahren sinkend. Dagegen ist der Durst im Kirchenstaat in den letzten Jahren wesentlich gewachsen; noch 2007 trank man dort «bloss» 54 Liter pro Kopf.