Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Die Welt ist kleiner geworden für Diktatoren»

1 / 9
Mobutu Sese Seko, von 1965 bis 1997 Präsident der Demokratischen Republik Kongo, gilt als einer der korruptesten Diktatoren des 20. Jahrhunderts (Aufnahme: 1978). Er ging nach der Entmachtung nach Marokko ins Exil.
General Augusto Pinochet regierte Chile von 1973 bis 1990 mit Angst und Schrecken und Pomp (Aufnahme: 1982). Der spanische Untersuchungsrichter Salvador Garzon liess ihn 1998 in London verhaften. Ein Wendepunkt bei der Verfolgung schwerer Menschenrechtsverletzungen.
Habré Hissène, Präsident des Tschad von 1982 bis 1990, führte eine Gewaltkampagne gegen Nichtmuslime durch (Aufnahme: 1975). Rund 40'000 politisch motivierte Morde werden ihm zur Last gelegt. Letztes Jahr wurde er in Dakar verhaftet.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login