Die wichtigsten Zahlen zur Bio-Schweiz
Wie viele Biobetriebe gibt es in der Schweiz und wie oft greifen die Schweizer zu Bioprodukten? Bio Suisse hat die Zahlen.

Die Zahl der Landwirtschaftsbetriebe, die nach den Richtlinien von Bio Suisse arbeiten, nimmt weiter zu. Die wichtigsten Zahlen für 2014 präsentierte der Dachverband der Schweizer Knospe-Betriebe an ihrer Jahresmedienkonferenz.
Im vergangenen Jahr kamen 95 Biobetriebe neu dazu.
In der Schweiz gab es damit Ende 2014 insgesamt 5979 Biobetriebe.
Die biologisch bewirtschaftete Landwirtschaftsfläche macht inzwischen 12,3 Prozent der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche in der Schweiz aus.
Der Umsatz der biologisch produzierten und verarbeiteten Güter erreichte 2,2 Milliarden Franken – dies entspricht einem Plus von 7,5 Prozent gegenüber 2013.
Der Marktanteil von Bioprodukten ist von 6,9 (2013) auf 7,1 (2014) Prozent gestiegen.
Vor sechs Jahren haben 27,2 Prozent der Bevölkerung mehrmals pro Woche Bioprodukte gekauft, heute sind es 35,4 Prozent.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch