«Die Wirkung der Sexualkunde wird überschätzt»
Kinderpsychotherapeut Allan Guggenbühl zweifelt am Nutzen der frühen schulischen Aufklärung. Zudem drohe bei der Prävention ein «Overkill».

Lehrmaterial aus dem Sexualkundeunterricht. Foto: Erziehungsdepartement Basel-Stadt
Die Schutzinitiative will den obligatorischen Sexualkundeunterricht für minderjährige Schüler verbieten. Warum löst das Thema solche politischen Aktivitäten aus?
Die Initianten fürchten sich vielleicht vor der Unberechenbarkeit der Sexualität. Ihre Verbotsinitiative ist der hilflose Versuch, eine Diskussion über die Sexualität der Kinder abzublocken.