Die Wirtschaftspower von FCZ, FCB und YB
Einer Studie zufolge bringt der FC Luzern 27 Millionen Franken Wertschöpfung: Wie sich das Ergebnis auf die Clubs aus Basel, Zürich und Bern übertragen lässt.
Wirtschaftlich gesprochen nützt der FC Luzern der Schweiz knapp 30 Millionen Franken: Zu diesem Fazit kommt eine Untersuchung, die gestern von der Hochschule Luzern veröffentlicht wurde. 27,3 Millionen sind es, um genau zu sein: 19,4 Millionen davon kommen durch direkte Ausgaben des Fussballclubs, der Zuschauer oder des Staats zusammen, 7,8 Millionen entstehen durch indirekte Effekte: Verdienen Spieler oder Angestellte im Zusammenhang mit dem Luzerner Profifussball Geld, so fliessen diese Löhne über Konsumausgaben zurück in den Wirtschaftskreislauf. Bruttowertschöpfung nennt sich die Gesamtsumme, die durch diese Berechnung zustande kommt.