Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Die wundersame Verjüngung des ältesten AKW der Welt

Die Baustelle des Atomkraftwerks Beznau, aufgenommen im Oktober 1967.

Daten «vereinheitlicht»

1 / 7
Das AKW Leibstadt am 18. Februar 2017.
Die Kernkraftwerke Beznau I und II wurden 1969 respektive 1972 in Betrieb genommen (Druckwasserreaktoren, Leistung von je 365 Megawatt). Der Stromkonzern Axpo darf Beznau 1 nun nach drei Jahren Stillstand wieder in Betrieb nehmen. Der Entscheid der Atomaufsicht des Bundes ist höchst umstritten.
Wie Beznau II wurde auch das AKW Mühleberg im Jahr 1972 in Betrieb genommen (Siedewasserreaktor, Leistung von 373 Megawatt). Gemäss den Plänen der Strombranche soll Mühleberg durch einen Neubau ersetzt werden.

Auch AKW-Gegner sagten nichts