Die Zeit, in Stein gemeisselt
Tipp Herrliberg Die Galerie Vogtei feiert ihre 200. Ausstellung mit der international bekannten Steinbildhauerin Akiko Sato, die vom Sonntag, 24. Oktober, bis Sonntag, 21. November, ihre Werke in Herrliberg präsentiert. Neben schwerelosen Skulpturen trifft der Besucher auch auf Grafiken mit abstrakten Themen wie die Elemente Himmel, Erde, Wasser, Feuer und Luft. Für die Künstlerin ist die Zeit ein philosophisches Thema, mit dem sie sich seit Jahren beschäftigt. In Stein umgesetzt kann es das Festhalten eines Augenblicks sein: Eine Wolke, eine Welle, ein Wind oder ein Tropfen. Auch die Lebenszeit, das, was dem Einzelnen als göttliches Geschenk zugewiesen wurde, versucht sie in Materie umzu-setzen: Hier ist das Abgesessene, Verbrauchte, dort das, was noch zu erwarten ist. Ihre eigene Zeit verbringt die japanische Künstlerin Sato zu un-gefähr einem Drittel des Jahres in Italien in ihrer Werkstatt bei Forte dei Marmi. Hier sucht sie die schönsten Steine aus und erledigt im Freien die Grobarbeit mit Trennscheiben, Hämmern, Meisseln und Feilen. In ihrem Zürcher Atelier bei Kollbrunn werden die Artefakte mit Geduld verfeinert, gefeilt, geschmirgelt, geschliffen und poliert, bis sie die gewünschte Form erlangen und sich die Oberfläche samtig anfühlt. Sato mag nicht rechnen, wie lange sie arbeitet an einer Skulptur. Das Tageswerk zeigt sich als Staub, als Steinabrieb in der Dimension von einer Zigarettenasche. Was zählt, ist der Augenblick, die gelebte Wirklichkeit, der Weg im Zeitschiff über den weiten Ozean, wie der japanische Zenmeister Dogen das Leben eines Menschen beschreibt. Wenn die eigene Kreativität aber ungeduldig nach Resultaten schreit, greift die Künstlerin zum groben Pinsel und hält in konzentrierter, sekundenschneller Aktion ihre Impression auf der Metallplatte für die Aquatinta fest. Die so entstandenen Radierungen sprechen mit der Darstellung der Flüchtigkeit des Augenblicks die gleiche künstlerische Sprache wie die Steinskulpturen. Vernissage: Sonntag, 24. Oktober, 11.30–15.30 Uhr. Galerie Vogtei Herrliberg, Pfarrgasse. Die Ausstellung dauert bis 21. November.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch