Ich bin ein Landei, das im Kanton Zürich aufgewachsen ist, lebe aber in der Stadt. Wie lange dauert es, bis ich als Stadtzürcher gelte?
Christoph, 25, aus Zürich
Da hab ich mal eine klare Antwort: Stadtzürcher darf man sich nennen, sobald man mehr als die Hälfte seines Lebens in der Stadt verbracht hat.
Das war bei mir letztes Jahr der Fall. Es gab keine Zeremonie, Frau Mauch ist nicht vorbeigekommen mit einem Champagner, den sie geschüttelt hat, um damit dann die Agglo in einer rituellen Dusche von mir abzuwaschen, während sie «Mis Dach isch dä Himmel vo Züri» von Zarli Carigiet sang, ich bekam auch keinen blauen Pass oder so. Aber für mich wars doch irgendwie wichtig.
Kolumne von Michèle Roten – Die Zürcher Selbstverständlichkeit
Die Kolumnistin gesteht einen Minderwertigkeitskomplex und weiss, ab wann man sich in der Stadt zu Hause fühlt.