Die Babyboomer, das waren wir, die Kinder der Fünfzigerjahre. 1964 fuhr die ganze Schule per Extrazug an den Lac Léman. Die Expo 64 sollte «jedem Schweizer die Verantwortung für die künftigen Geschlechter einprägen», wie Bundespräsident Ludwig von Moos sagte. Die Zeitungen zeigten ihn und die anderen Ehrengäste in Frack und Zylinder. Das war damals bei offiziellen Anlässen üblich – heute wirkt es als Bild aus einer sehr fernen Zeit.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login
Die Zukunft wird 50
Am 30. April 1964 durchschnitt der Bundespräsident mit goldener Schere das rot-weisse Band: Die Landesausstellung Expo 64 in Lausanne sollte zeigen, wie die Schweiz die Zukunft meistert. Inzwischen ist sie da.