Diese Bürostühle können parkieren
Autohersteller Nissan entwickelte selbstparkierende Bürostühle. Verwendet wurde Technologie, die bei selbstfahrenden Autos zur Anwendung kommt.
Autohersteller Nissan entwickelte selbstparkierende Bürostühle, die mit einem Händeklatschen auf motorisierten Rollen an ihren Ursprungsplatz zurückfahren. Sie entstanden während der Entwicklung von Systemen für selbstfahrende Autos.
Die Stühle nutzen Positionsdaten, die sie via Wi-Fi von im Raum installierten Kameras erhalten. Dank des im System gespeicherten Raumgrundrisses kann der ursprüngliche Standort abrufen werden.
Nissan stellte die Stühle am 19. Februar in Yokohama der Öffentlichkeit vor. Vermutlich werden sie aber nicht auf den Markt kommen. Sie dienen dazu, Werbung für Technologien zu machen, die in Automobilen verwendet werden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch