«Diese Entwicklung sollte uns Sorgen machen»
Laut Seco-Bericht wandern immer mehr Minderqualifizierte ein. SGB-Chefökonom Daniel Lampart betont, dass dadurch auch die Löhne sinken.

«Es gibt eindeutig einen Druck auf die Löhne – und nun auch in der Industrie», sagt Daniel Lampart, Chefökonom des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes.
Peter Schneider, Keystone
Trotz Frankenstärke und einer deutlichen Wachstumsverlangsamung nahm die Nettozuwanderung mit 71'000 gegenüber 73'000 im Jahr 2014 kaum ab. Ist das die übliche Verzögerung auf dem Arbeitsmarkt?
Ja, die letztjährige Entwicklung ist insofern nicht überraschend. Aber bereits im ersten Quartal 2016 nahm die Einwanderung aus dem EU/Efta-Raum um fast ein Fünftel ab.