Kommentar zu Firmen-SprachregelnDiese Wörter sind der UBS zu männlich
Eine Liste mit Begriffen, die man meiden soll, sorgt in der Grossbank für Spott. Sie ist Ausdruck einer übertriebenen Korrektheit, die sich ins Gegenteil kehrt.

Zuerst ein kleiner Test. Was haben folgende Begriffe gemeinsam: «aktiv», «autonom», «entscheiden», «Intellekt», «Logik», «Meinung», «selbstbewusst»?
Darauf wird auch aufgeführt, welche Ersatzwörter verwendet werden sollen, um Frauen nicht abzuschrecken. Statt «aktiv» soll man besser «energisch», «dynamisch» oder «engagiert» schreiben, statt «Logik» «Sinn» oder «Rationalität», statt «Meinung» «Ansicht» oder «Überzeugung». Interessanterweise steht der Begriff «Champion» sowohl auf der Seite der toxischen «masculine-coded words» als auch auf jener der guten Alternativen.