Massnahmen zur HitzeminderungDieser Belag kühlt die Stadt runter
Zürich testet im Kreis 5 hellere Asphaltflächen. Eingebaute Sonden sollen die Wärmespeicherung und Oberflächentemperatur messen.

Die Sonne brennt vom Himmel, der Asphalt ist glühend heiss, die Hitze staut sich in der Quartierstrasse. Dieses Gefühl ist in den vergangenen Jahren auch in Zürich, beeinflusst durch den Klimawandel, zur Realität geworden. Der Asphalt ist einer der grössten Hitzespeicher in der zu 60 Prozent überbauten Fläche in der Stadt. Dabei spielt die Farbe der geteerten Oberfläche eine zentrale Rolle – je dunkler, desto mehr Sonnenenergie absorbiert der Asphalt.