DietikonAffoltern am AlbisBülachWallisellen
NachrichtenKrise: Limmattaler Messe findet nicht stattFür Menschen mit einer HirnverletzungSchmuck und Uhren im Wert von 40 000 Franken erbeutetBahnunterführung wird aufgewertet
Geplant war die Limmattaler Messe als Neuanfang. Denn der Vorgängeranlass, die Limmattaler Gewerbeausstellung von 2004 und 2008, war besuchermässig enttäuschend. Nun aber wird nichts aus den ambitionierten Plänen: Die Messe, die im März 2010 hätte stattfinden sollen, ist abgesagt worden. Das teilten die Organisatoren gestern mit. Grund sei die Wirtschaftskrise, sagt Projektleiter Frank Günthardt vom Büro Maurer + Salzmann. Das Projekt werde damit aber nicht aufgegeben, sondern nur aufgeschoben. (leu)
Die Organisation Pro Integral baut ein Kompetenzzentrum für Menschen auf, die eine Hirnverletzung erlitten haben. Um auf ihr Anliegen aufmerksam zu machen, organisiert die Sektion Zürich am Mittwoch, dem 14. Oktober, im Kasino Affoltern am Albis eine Benefizveranstaltung mit Michel Gammenthaler, dem Jodlerclub Affoltern und der Sängerin Kaja. Weitere Informationen: www.prointegral.ch. (net)
Unbekannte Täter sind am Dienstag zwischen 7 und 22 Uhr in eine Wohnung in Bülach eingebrochen. Dabei haben sie Schmuck und Uhren im Wert von zirka 40 000 Franken gestohlen, wie die Kantonspolizei in einer Mitteilung schreibt. Über die Wohnungstür konnten sich die Einbrecher Zutritt verschaffen. Beim Aufbrechen der Tür richteten die Täter zudem einen Schaden von rund 5000 Franken an. (TA)
An der Personenunterführung Herti sind mit dem Bau der Glattalbahn-Haltestelle Belair umfassende Anpassungsarbeiten vorgenommen worden. Nachdem der nördliche Zugang mittlerweile aufgewertet wurde, steht nun eine umfassende Neugestaltung mit Malerarbeiten, Belagssanierungen oder der Installation einer neuen Beleuchtung an. Gemäss Verhandlungsbericht des Gemeinderats belaufen sich die Gesamtkosten auf 600 000 Franken. (TA)
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch