Das bringt der Tech-Winter
Neue Smartphones, neue Tablets, neue Smartwatches: Was die Konzerne in der Pipeline haben.
Am 6. Januar startet das Tech-Jahr mit einem ersten Grossereignis. Während vier Tagen zeigen Grosskonzerne und Start-ups an der CES-Messe in Las Vegas ihre Neuheiten.
Vor einem Jahr (Das sind die Highlights der CES 2014) zeigte etwa Samsung seine 12-Zoll-Tablets und Sony das Smartband und das handliche Telefon Z1 Compact.
----------
Rückblick: Die Highlights der CES 2014
----------
Daneben gibt es an der CES traditionell unzählige Fernsehgeräte zu sehen. Heuer wird es wohl mehr hochauflösende und krumme Fernseher denn je zu sehen geben. Auch Smartwatches und Fitnessarmbänder wird man in Massen zu sehen bekommen.
Yokohama, Barcelona und Apple
Doch die CES in Las Vegas ist nicht das einzige Grossereignis im Winter. Am 12. Februar folgt die CP+-Fotomesse in Yokohama. Diese Messe werden verschiedene Kamerahersteller nutzen, um (auch im Vorfeld) Neuheiten zu präsentieren.
Einen Monat später folgt am 2. März der Mobile World Congress in Barcelona. Bei der Gelegenheit präsentierte Samsung am letzten MWC das Galaxy S5 und Nokia seine Android-Telefone (Das war der MWC 2014).
Nebst diesen bereits bekannten Terminen gibt es noch reichlich Raum für Überraschungen. Von Apple etwa wird auch noch etwas erwartet. Das Unternehmen hat fürs Frühjahr 2015 seine Smartwatch versprochen. Zudem gibt es immer wieder Spekulationen über ein grösseres iPad Pro.
Unsere Bildstrecke gibt einen Überblick über Neuheiten, die der Tech-Winter bringen könnte.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch