Warme Notebooks können zu Hautschäden führen
Menschen, die öfter mit dem Laptop auf dem Schoss arbeiten, sollten diese Gewohnheit noch einmal überdenken.

Keine gute Idee – der Laptop gehört auf den Tisch.
AFP
Zu häufiger Notebookgebrauch kann zu einer Hitzemelanose führen, wie aus einer in der medizinischen Fachzeitschrift «Pediatrics» veröffentlichten Studie hervorgeht. Die Erkrankung, bei der es sich um einen rotbraunen, netzartigen Hautausschlag handelt, wird auch als «toasted skin syndrome» oder als «Erythema ab igne» bezeichnet.