Die freien Karten inspirieren die Forscher
Auf Grundlage der freien Geodaten von Open Street Map entstehen in der Schweiz neue Projekte wie der Tourenplaner Tourpl. Dieser wurde kürzlich mit einem Innovationspreis ausgezeichnet.

«Der einfache Bezug von Geodaten ist ein grosser Segen für die angewandte Forschung», sagt Stefan Keller über den freien Kartendienst Open Street Map. Keller ist Dozent an der Hochschule für Technik in Rapperswil und unterrichtet Datenbankprogrammierung und Geo-Informationssysteme. Er verwendet die frei zugänglichen digitalen Karten in wissenschaftlichen Projekten.