Facebook soll 104 Milliarden Dollar wert sein
Das soziale Netzwerk geht laut einem Bericht am 17. Mai an die Börse. Der Wert des Unternehmens wird auf über 100 Milliarden Dollar geschätzt.
Facebook wagt laut einem jüngsten Medienbericht am 17. Mai den Sprung an die Börse. Der Technologie-Blog «Techcrunch» will das Datum für den IPO von mehreren mit dem Börsengang vertrauten Personen erfahren haben. In einem früheren Bericht des Senders CNBC war auch der 24. Mai als möglicher Termin im Gespräch.
Der Börsengang könnte US-Medien zufolge jedoch durch den Kauf des Fotodienstes Instagram verzögert werden. Das weltgrösste soziale Netzwerk hatte ihn Anfang April für eine Milliarde Dollar (mehr als 760 Millionen Euro) gekauft. Der Deal wartet jedoch noch auf grünes Licht der US-Börsenaufsicht.
40 Dollar pro Aktie
Neue Details wurden am Mittwoch auch zur von Facebook angestrebten Bewertung des Unternehmens bekannt. Die «New York Times» berichtet von einem geschätzten Wert von bis zu 104 Milliarden Dollar. Dies sei im Rahmen der Verhandlungen über den Kauf von Instagram besprochen worden.
Facebook hat den Preis von einer Milliarde Dollar zu 30 Prozent in Cash und zu 70 Prozent in Aktien bezahlt, berichtet das Blatt. Dies würde einen Wert von 40 Dollar pro Aktie bedeuten. Zu diesem Wert werden Facebook-Aktien auch am Sekundärmarkt gehandelt.
«Das ist ein wichtiger Meilenstein für Facebook»
Instagram ermöglicht es seinen Nutzern, ihre mit mobilen Endgeräten geschossenen Fotos mit Freunden und Fremden austauschen. Instagram ist nur wenig mehr als ein Jahr alt, verfügt aber bereits über rund 30 Millionen Nutzer. Das Technologieunternehmen Apple wählte die Anwendung 2011 zur iPhone-App des Jahres.
«Das ist ein wichtiger Meilenstein für Facebook, weil wir erstmals ein Produkt und ein Unternehmen mit so vielen Nutzern gekauft haben», schrieb Vorstandsvorsitzender Mark Zuckerberg auf seiner Facebook-Seite nach dem Kauf. Sie hätten nicht vor, noch viele Zukäufe dieser Art zu tätigen, falls überhaupt noch welche. Die Übernahme des in San Francisco ansässigen Fotodienstes soll bis Ende Juni endgültig unter Dach und Fach sein.
Grösster Börsengang eines Technologieunternehmens
Facebooks Börsengang wird als der grösste eines Technologieunternehmens gehandelt. Mit 850 Millionen Nutzern ist die Plattform das grösste soziale Netzwerk der Welt. In Deutschland sind über 22 Millionen Menschen auf der Plattform aktiv, in der Schweiz und in Österreich 2,7 Millionen respektive 2,6 Millionen Menschen.
Im Jahr 2011 hat das Unternehmen eigenen Angaben zufolge eine Milliarde Gewinn gemacht bei einem Umsatz von 3,7 Milliarden Dollar. Den Umsatz generiert Facebook zum Grossteil mit dem Verkauf von personalisierten Werbeanzeigen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch