Abgänge an der Firmenspitze und mieser Aktienkurs: Microsoft kommt nicht aus den Negativschlagzeilen. IT-Spezialist Matthias Zacher glaubt jedoch weiter an das Unternehmen.
Reto Knobel
War das «Gehirn» von Microsoft: Ray Ozzie. Der Softwarespezialist verliess Microsoft im Herbst 2010 überraschend.
Reuters
Ein Vierteljahrhundert im Dienste von Microsoft: Hank Vigil. Auch der Senior Vice President of Strategy and Partnership wird den Konzern im Herbst verlassen. Vigil gehört zum engsten Beraterkreis von Firmenchef Steve Ballmer.
Microsoft.com
Das iPad ist der meistverkaufte Tablet-PC der Welt. Microsoft hingegen hat immer noch kein entsprechendes Gerät auf den Markt gebracht. Erst 2013 dürfte es so weit sein.
AFP
1 / 13
Matthias Zacher, Steve Ballmer ist seit 2000 Microsoft-Chef. Die Konkurrenz hat in den vergangenen elf Jahren einige Pflöcke eingeschlagen, Microsoft aber scheint zu stagnieren. Das Unternehmen hat sicher bei der Internetwirtschaft und dem Thema Web 2.0 nicht alles richtig gemacht. Entweder wurden Entwicklungen nicht richtig bewertet oder zögerlich umgesetzt.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.