News

Google-Gründer Page und Brin treten ab
Larry Page und Sergey Brin ziehen sich aus dem Tagesgeschäft zurück. Sie bleiben aber die mächtigsten Personen. Mehr...

Apple beugt sich Druck aus Moskau
Gemäss dem Kartendienst des Digitalkonzerns gehört die völkerrechtswidrig annektierte ukrainische Halbinsel Krim nun zu Russland. Auch Google fügt sich. Mehr...

Google schränkt gezielte Platzierung von Wahlwerbung ein
Nur noch nach drei Merkmalen sollen einzelne Nutzergruppen angesprochen werden können: Auch Google stellt neue Bedingungen an politische Anzeigen. Mehr...

Amnesty: Google und Facebook bedrohen Menschenrechte
Amnesty International sieht im Geschäftsmodell von Google und Facebook eine Gefahr für Menschenrechte und fordert die EU und die deutsche Regierung zum Handeln auf. Mehr...

Google will Gamer in die Wolke locken
Der Internetriese greift die Platzhirsche Sony, Microsoft und Nintendo an – mit Videospielen, für die es keine Konsole mehr braucht. Mehr...
Liveberichte

Das ist das neue Google-Tablet
Neue Telefone, neue Chromecasts und ein neues Tablet. Das sind die Highlights des Google-Events. Mehr...
Interview

«Unser Ziel war nur, irgendwie den nächsten Montag zu überleben»
Interview Googles Mitarbeiter Nummer 8, der Schweizer Urs Hölzle, spricht über die Anfänge der Firma. Mehr...

«Google bedroht das freie Netz, Facebook bedroht die Demokratie»
Interview Mozilla-Geschäftsführer Mark Surman will mit dem Firefox-Browser das Gegengewicht zu Chrome sein. Das werde aber immer schwieriger. Mehr...

«Google ist in die eigene Falle getappt»
Tim Wu arbeitete einst für den Internet-Giganten. Mittlerweile gehört er zu dessen einflussreichsten Kritikern. Mehr...

«Noch keine Spracherkennung für Schweizerdeutsch»
Interview Der Schweizer Google-Pionier Urs Hölzle erklärt, warum uns die digitalen Assistenten noch nicht verstehen. Und was die Zukunft bringt. Mehr...

«Android-Nutzer hacken sich selber»
Interview IT-Experte Karsten Nohl erklärt die neu entdeckte Sicherheitslücke und sagt, wie sich Android-Nutzer schützen können. Mehr...
Hintergrund

Diese Begriffe googeln die Zürcher am öftesten
FC Zürich? Corine Mauch? Oder Hallenbad City? Weit gefehlt! Die Zürcherinnen und Zürcher suchen bei Google Infos über ganz andere Dinge. Mehr...

Mit Software-Streaming teure Hardware sparen
Sowohl Google als auch Sunrise bringen Games ohne Installation auf Handys, Fernseher und Tablets. Angeblich eine Revolution. Dabei lässt sich Software schon lange streamen. Mehr...

Mit diesen Tricks macht Google Geld
Die Suchmaschine beantwortet Fragen immer häufiger selber – und zwingt Firmen so, Anzeigen zu schalten. Das sei «Lösegeld», kritisiert ein Unternehmer. Mehr...

Google bedrängt kleine Zürcher Start-ups
Infografik Der IT-Riese beschäftigt 4000 Angestellte in Zürich. Das verschärft den Kampf um Fachkräfte aus Drittstaaten, wie unsere Auswertung zeigt. Mehr...

Wie man Googles Würgegriff entkommt
Ein simpler PC für unter hundert Franken eröffnet eine Unzahl an Möglichkeiten: Das kann der Raspberry Pi. Mehr...
Meinung

Trump verpolitisiert den Kampf gegen Monopole
Kommentar Der US-Präsident mobilisiert das Kartellrecht gegen die Internetriesen. Nicht nur aus lauteren Motiven. Mehr...

Wenn es eng wird, dürfte Trump einlenken
Kommentar China und die USA sind wirtschaftlich zu eng verflochten. Der Streit mit Huawei wird kaum in einen neuen Kalten Krieg münden. Mehr...

Das Netz ist zu frei
Kommentar Das Internet darf kein rechtsfreier Raum sein. Die staatliche Kontrolle muss ausgebaut werden. Mehr...

So überholt China alle
Kritik In «Der Masterplan» beschreibt der Korrespondent Stephan Scheuer, wo die Billigfabrik heute schon vorne liegt. Mehr...
Service

So klappt der Umstieg aufs neue Smartphone
Video Beim Wechsel auf ein neues Telefon oder Tablet sollte nichts auf der Strecke bleiben. Wir zeigen, wie alle Daten sicher aufs neue Gerät gelangen. Mehr...

Sicher einloggen – ganz ohne Passwort
Video So haben Hacker keine Chance: Wie Sie mit einem kleinen Stück Hardware Ihre Log-ins absichern und sich sogar ganz ohne Passwort im Web anmelden. Mehr...

Das sind die besten Karten-Apps
Google Maps ist für viele Nutzer zum Standard geworden. Doch es gibt hervorragende Alternativen. Mehr...

Wissen Sie, was im Internet über Sie steht?
Video Googeln Sie sich – denn nur so erfahren Sie, was andere über Sie finden. Wir geben Tipps, wie Sie Ihren Online-Ruf positiv prägen. Mehr...

Sinnvolle – und fragwürdige – Neuerungen bei Gmail
Video Google hat bei seinem Maildienst viele nützliche Funktionen nachgerüstet. Und eine, die Ihnen vielleicht nicht gefällt – und die Sie kontrollieren möchten. Mehr...
Bildstrecken

Neue Smartphones, Tablets, Smartwatches und Laptops
Das bringt der Tech-Herbst.

Google wird Teil von Alphabet
Der US-Internetriese erhält eine neue Unternehmensstruktur.
Videos
Die Faust im Sack machen, weil beim iPhone ...

Google-Gründer Page und Brin treten ab
Larry Page und Sergey Brin ziehen sich aus dem Tagesgeschäft zurück. Sie bleiben aber die mächtigsten Personen. Mehr...

Apple beugt sich Druck aus Moskau
Gemäss dem Kartendienst des Digitalkonzerns gehört die völkerrechtswidrig annektierte ukrainische Halbinsel Krim nun zu Russland. Auch Google fügt sich. Mehr...

Google schränkt gezielte Platzierung von Wahlwerbung ein
Nur noch nach drei Merkmalen sollen einzelne Nutzergruppen angesprochen werden können: Auch Google stellt neue Bedingungen an politische Anzeigen. Mehr...

Amnesty: Google und Facebook bedrohen Menschenrechte
Amnesty International sieht im Geschäftsmodell von Google und Facebook eine Gefahr für Menschenrechte und fordert die EU und die deutsche Regierung zum Handeln auf. Mehr...

Google will Gamer in die Wolke locken
Der Internetriese greift die Platzhirsche Sony, Microsoft und Nintendo an – mit Videospielen, für die es keine Konsole mehr braucht. Mehr...

Sensible Patientendaten landen bei Google
Millionen heikler Gesundheitsdaten werden auf Googles Servern gespeichert und ausgewertet. Die Patienten sind ahnungslos. Mehr...

Google verkündet, Supercomputer abhängen zu können
Ein Quantencomputer des Konzerns soll Probleme berechnen können, die auch die besten derzeitigen Rechner nicht schaffen. Mehr...

Google beschneidet Mitarbeiterrechte
Google-Chefs wollen ein Gewerkschaftstreffen in Zürich verhindern. Ein Rechtsprofessor bezeichnet das Verhalten des Konzerns als rechtswidrig. Mehr...

Google finanziert Klimaleugner
Der Konzern arbeitet klimaneutral – und unterstützt Organisationen, welche die Erderwärmung abstreiten. Wie geht das zusammen? Mehr...

Eine unwahrscheinliche Allianz
Die sonst zerstrittenen Demokraten und Republikaner spannen zusammen um gegen Google, Facebook und weitere Firmen vorzugehen. Mehr...

FDP-Kandidatin stellt Ultimatum an CVP wegen Negativ-Kampagne
Die Luzerner Nationalratskandidatin Marion Maurer verlangt, dass die CVP Google-Inserate mit ihrem Namen stoppt. Mehr...

Google hat noch Platz für 1000 Leute
Vor 15 Jahren kam der Konzern nach Zürich. Die Schweiz ist zum wichtigsten Forschungsstandort ausserhalb der USA avanciert. Mehr...

«Google muss der Gesellschaft etwas zurückgeben»
Der Konzern lobt die Standortvorteile von Zürich. SP-Nationalrätin Jacqueline Badran äussert Kritik. Mehr...

Das Schweizer Internet erhält die ersten behördlichen Netzsperren
Erstmals lässt der Bund den Zugang zu über 100 Internetadressen mit illegalen Geldspielen blockieren. Allerdings lässt sich das einfach umgehen. Mehr...

Auch Facebook hörte bei seiner Kundschaft mit
Externe Firmen haben im Auftrag des Techkonzerns Sprachnachrichten ausgewertet. Facebook spricht von Einzelfällen. Mehr...

Das ist das neue Google-Tablet
Neue Telefone, neue Chromecasts und ein neues Tablet. Das sind die Highlights des Google-Events. Mehr...

«Unser Ziel war nur, irgendwie den nächsten Montag zu überleben»
Interview Googles Mitarbeiter Nummer 8, der Schweizer Urs Hölzle, spricht über die Anfänge der Firma. Mehr...

«Google bedroht das freie Netz, Facebook bedroht die Demokratie»
Interview Mozilla-Geschäftsführer Mark Surman will mit dem Firefox-Browser das Gegengewicht zu Chrome sein. Das werde aber immer schwieriger. Mehr...

«Google ist in die eigene Falle getappt»
Tim Wu arbeitete einst für den Internet-Giganten. Mittlerweile gehört er zu dessen einflussreichsten Kritikern. Mehr...

«Noch keine Spracherkennung für Schweizerdeutsch»
Interview Der Schweizer Google-Pionier Urs Hölzle erklärt, warum uns die digitalen Assistenten noch nicht verstehen. Und was die Zukunft bringt. Mehr...

«Android-Nutzer hacken sich selber»
Interview IT-Experte Karsten Nohl erklärt die neu entdeckte Sicherheitslücke und sagt, wie sich Android-Nutzer schützen können. Mehr...

«Wir sehen uns als Partner der Uhrenindustrie»
Interview David Singleton ist bei Google für smarte Uhren verantwortlich. Im Interview mit Tagesanzeiger.ch/Newsnet erklärt er seine Strategie. Mehr...

«Herr Hölzle, warum soll ich Ihnen meine Fotos anvertrauen?»
Interview Er steht für Google, verhilft Zürich zum Mega-Standort und nimmt jetzt Stellung im grossen Interview: Urs Hölzle über den Ruf der Schweiz in den USA und Tech-Trends. Mehr...

«Die SBB können das gar nicht machen»
Interview Drei Millionen nutzen die SBB-App – Ende Jahr soll sie umgebaut werden. Verschwindet der alte Fahrplan? Tagesanzeiger.ch/Newsnet hat zwei Zürcher Entwickler getroffen. Mehr...

«Alternativ ist keine Alternative»
Interview Der deutsche Automobilexperte Ferdinand Dudenhöffer (63) blickt in die Zukunft der individuellen Mobilität und hofft auf «Revolutionäre» wie Apple und Google. Mehr...

«Die Mittelklasse wird ausgehöhlt»
Interview Wirtschaftsprofessor Erik Brynjolfsson von der US-Eliteuniversität MIT glaubt, dass die technologische Entwicklung Millionen von Jobs zerstört. Mehr...

«Damit fährt Samsung Apple an den Karren»
Interview Die weltgrösste Handy-Messe läuft derzeit in Barcelona. Für Tagesanzeiger.ch/Newsnet ist Digitalredaktorin Simone Luchetta vor Ort. Im Interview spricht sie über Highlights, Flops und die Chancen von Virtual Reality. Mehr...

«Streaming ist das Radio des 21. Jahrhunderts»
Interview CDs verkaufen sich schlechter denn je, und Künstler beklagen sich über Streaming-Dienste. Wie geht es mit der Musikbranche weiter? Ein Branchenbeobachter gibt Auskunft. Mehr...

«Noch ist offen, ob sich die Situation verschärft»
Interview Dass Google seinen Standort in Zürich vergrössert, freut das Wirtschaftsamt. Sorgen macht ihm der Bund. Mehr...

«Datenschutz ist ein Standortvorteil»
Interview Datenschützer Hans-Peter Thür sieht neue Chancen für die Schweiz als Hochsicherheitsbunker im Geschäft mit der Informationsspeicherung. Für Google könne das fehlende Vertrauen zum Nachteil werden. Mehr...

«Ich will kein Diktator sein»
Interview Wikipedia-Gründer Jimmy Wales über die Internet-Community, die britische Monarchie und Edward Snowden. Mehr...

Diese Begriffe googeln die Zürcher am öftesten
FC Zürich? Corine Mauch? Oder Hallenbad City? Weit gefehlt! Die Zürcherinnen und Zürcher suchen bei Google Infos über ganz andere Dinge. Mehr...

Mit Software-Streaming teure Hardware sparen
Sowohl Google als auch Sunrise bringen Games ohne Installation auf Handys, Fernseher und Tablets. Angeblich eine Revolution. Dabei lässt sich Software schon lange streamen. Mehr...

Mit diesen Tricks macht Google Geld
Die Suchmaschine beantwortet Fragen immer häufiger selber – und zwingt Firmen so, Anzeigen zu schalten. Das sei «Lösegeld», kritisiert ein Unternehmer. Mehr...

Google bedrängt kleine Zürcher Start-ups
Infografik Der IT-Riese beschäftigt 4000 Angestellte in Zürich. Das verschärft den Kampf um Fachkräfte aus Drittstaaten, wie unsere Auswertung zeigt. Mehr...

Wie man Googles Würgegriff entkommt
Ein simpler PC für unter hundert Franken eröffnet eine Unzahl an Möglichkeiten: Das kann der Raspberry Pi. Mehr...

Wenn die Sprachassistenten beim Sex zuhören
Amazon, Google und Apple nehmen offenbar sogar die intimsten Momente auf. Das zeigen Berichte von Whistleblowern. Mehr...

Mit lokaler Musik gegen Apple und Spotify
Hans-Holger Albrecht will mit Deezer, dem viertgrössten Streamingdienst, vor allem bei älteren Nutzern punkten. Mehr...

Wie Google Chrome allmächtig wurde
Wer ins Internet will, startet heute meistens Google Chrome. Wieso? Und was gibt es für Alternativen? Mehr...

Wie Firmen Google überlisten
Für gute Positionen in den Suchresultaten werden Milliarden investiert. Einige versuchen es auch mit Tricks – doch Google wehrt sich. Mehr...

Weniger abhängig von Apple und Google
Der Huawei-Bann zeigt, wie gross die Macht der US-Tech-Giganten ist. Was Nutzer dagegen tun können. Mehr...

Keine US-Technologie für Huawei
Neben Google dürfen zahlreiche weitere Unternehmen nicht mehr mit dem chinesischen Konzern geschäften. Betroffen sind indirekt auch europäische Firmen. Mehr...

So schützen Sie Ihre Privatsphäre
Facebook & Google geloben, mehr für den Schutz Ihrer Daten zu tun – das können Sie auf dem Handy oder am Rechner selbst tun. Mehr...

Der Mann für Googles Aufholjagd
Porträt Der Auftrag des Speicher-Spezialisten Thomas Kurian: Amazon im lukrativen Cloud-Geschäft einzuholen. Es gibt leichtere Aufgaben. Mehr...

Jenseits der Deadline
Schweizer Medienhäuser schliessen sich in der Krise zu ungewohnten Allianzen zusammen. Sie erkennen endlich, dass Silicon-Valley-Giganten ihre gefährlichsten Gegenspieler sind. Mehr...

Vor ihr zittert das Silicon Valley
Margrethe Vestager begeistert an der Tech-Konferenz SXSW. Die EU-Kommissarin erklärt, warum sie Facebook und Google hart regulieren will. Mehr...

Trump verpolitisiert den Kampf gegen Monopole
Kommentar Der US-Präsident mobilisiert das Kartellrecht gegen die Internetriesen. Nicht nur aus lauteren Motiven. Mehr...

Wenn es eng wird, dürfte Trump einlenken
Kommentar China und die USA sind wirtschaftlich zu eng verflochten. Der Streit mit Huawei wird kaum in einen neuen Kalten Krieg münden. Mehr...

Das Netz ist zu frei
Kommentar Das Internet darf kein rechtsfreier Raum sein. Die staatliche Kontrolle muss ausgebaut werden. Mehr...

So überholt China alle
Kritik In «Der Masterplan» beschreibt der Korrespondent Stephan Scheuer, wo die Billigfabrik heute schon vorne liegt. Mehr...

Wenn Google Quartiere wie die Linken baut
Analyse Grosse Unternehmen wie Google ahmen alternativen Städtebau nach und ziehen in linke Quartiere. Das geht oft schief. Mehr...

Sicher im Internet unterwegs
Gastbeitrag Google gibt es jetzt seit 20 Jahren. Die Sicherheit der Nutzerdaten war von Anfang ein zentrales Anliegen des Unternehmens. Mehr...

Googeln Sie, wie Sie sich vor Google schützen können
Kommentar Über die Sammelwut der Superstar-Firmen, deren Chefs mit unseren privaten Daten zu Milliardären werden. Mehr...

Und Geld stinkt doch
Analyse Google geht Kompromisse ein, um wieder Zugang zum chinesischen Markt zu erhalten. Das muss eine Chance für Europa sein. Werte sind Gold wert. Mehr...

Diese Strafe muss sein
Kommentar Die Busse gegen Google ist gerechtfertigt. Auch wenn sie wohl den Handelskonflikt mit den USA befeuert. Mehr...

Demokratie ist nicht Googles Aufgabe
Analyse Internetkonzerne unterbinden ausländische Onlinewerbung bei einer Volksabstimmung in Irland. Das ist anmassend und falsch. Überall. Mehr...

Wars das mit dem Out von Cambridge Analytica? Von wegen!
Kommentar Autor Hannes Grassegger sagt, warum das Daten-Problem mit dem Ende eines Players nicht gelöst ist. Mehr...

Bitcoin ist für die Schweiz eine Chance
Gastbeitrag Die Blockchain-Technologie könnte das Internet in eine neue Ära des Vertrauens führen. Der Bundesrat hat das erkannt und befasst sich seriös mit dem Thema. Mehr...

Weshalb Zuckerbergs Sinneswandel nicht reicht
Leitartikel Facebook und Google haben eine Marktmacht errungen wie einst Rockefeller und Co. Deren Kartelle beherrschten aber nur die USA. Mehr...

Die Revolution im Silicon Valley frisst ihre Väter
Analyse Internetmillionäre fürchten schädliche Einflüsse des Internets. Mehr...

So klappt der Umstieg aufs neue Smartphone
Video Beim Wechsel auf ein neues Telefon oder Tablet sollte nichts auf der Strecke bleiben. Wir zeigen, wie alle Daten sicher aufs neue Gerät gelangen. Mehr...

Sicher einloggen – ganz ohne Passwort
Video So haben Hacker keine Chance: Wie Sie mit einem kleinen Stück Hardware Ihre Log-ins absichern und sich sogar ganz ohne Passwort im Web anmelden. Mehr...

Das sind die besten Karten-Apps
Google Maps ist für viele Nutzer zum Standard geworden. Doch es gibt hervorragende Alternativen. Mehr...

Wissen Sie, was im Internet über Sie steht?
Video Googeln Sie sich – denn nur so erfahren Sie, was andere über Sie finden. Wir geben Tipps, wie Sie Ihren Online-Ruf positiv prägen. Mehr...

Sinnvolle – und fragwürdige – Neuerungen bei Gmail
Video Google hat bei seinem Maildienst viele nützliche Funktionen nachgerüstet. Und eine, die Ihnen vielleicht nicht gefällt – und die Sie kontrollieren möchten. Mehr...

Wie Sie die Mängel von Google Docs ausbügeln
Video Google Docs hat Word überholt – trotz teils bizarrer Mankos. Wir zeigen die wichtigsten Tricks, um Beschränkungen zu beseitigen. Mehr...

Wohin zieht es die Frau von Welt?
75 Prozent aller Frauen können sich vorstellen, alleine auf Reisen zu gehen. Finnland, Neuseeland und Uruguay stehen besonders hoch im Kurs. Mehr...

Endlich ungestört surfen
Video Im Netz stören automatisch startende Videos, Cookie-Warnungen und Benachrichtigungen. Wie Sie diese Belästigungen stoppen. Mehr...

Mit Methode gegen den Handy-Crash
Video Neun Tricks gegen App-Ärger: Was zu tun ist, wenn Programme auf dem Smartphone, Tablet oder Laptop abstürzen oder verrückt spielen. Mehr...

Mit diesen Gratis-Webapps können Sie sich teure Software sparen
Photoshop, Word, Excel: Für die meisten Programme lassen sich im Internet Alternativen finden. Was taugen sie? Mehr...

Daten mitnehmen – so gehts
Video Neue Daten-Regeln in der EU bringen Nutzern Vorteile. Wir zeigen im Video einen davon, einen wichtigen – an den Beispielen von Apple und Google. Mehr...

So erkennen Sie Apps, die den Download wert sind
Video Wir verraten unsere Tricks, wie Sie Apps entlarven, die Ihnen Geld aus der Tasche ziehen wollen. Mehr...

So können Sie E-Mails verschwinden lassen
Video Fast wie bei «Mission Impossible»: E-Mails, die sich nach einer gewissen Zeit in Luft auflösen. Plus: Drei weitere Tipps für den Umgang mit der elektronischen Post. Mehr...

So werden wir ausspioniert
SonntagsZeitung Tracker werten das Nutzerverhalten im Web bis ins Detail aus. Schutz gewähren gewisse Browser-Erweiterungen oder der E-Blocker. Mehr...

Musikliebhaber haben Besseres verdient
Video Apple hat die Musik-App in den letzten Jahren laufend verschlechtert. Macht nichts: Es gibt hervorragenden Ersatz. Mehr...

Neue Smartphones, Tablets, Smartwatches und Laptops
Das bringt der Tech-Herbst.

Google wird Teil von Alphabet
Der US-Internetriese erhält eine neue Unternehmensstruktur.

Google-Manager mit Überschall
Ein 57-jähriger Computerspezialist brach den Höhen-Rekord des Österreichers Felix Baumgartner.

Surfen ohne Big Brother
Google, Facebook, Microsoft, Yahoo und Apple sind nur einige der Firmen, die eng mit dem US-Geheimdienst NSA zusammenarbeiten sollen. Alternativen zu ...

Die Welt aus der Google-Perspektive
Offline-Maps, 3D-Darstellungen von Megacities und ein «Wander»-Streetview: Der Internetkonzern hat am Mittwoch einige neue Features präsentiert.

«Filter Bubble» - das neue Internet
Eli Pariser warnt vor der Personalisierung des Internets.

Google Street Art
Der Künstler Jon Rafman schiesst in der virtuellen Welt Bilder, die Maschinen in der realen Welt geschossen haben, und stellt diese wieder ins Netz.

Das neue Google-Smartphone im Test
Samsung lanciert das Modell Galaxy Nexus, das erste Smarktphone mit Betriebssystem Android 4.0.

Googles Handycoup
Der weltgrösste Suchmaschinenanbieter kauft für 12,5 Milliarden Dollar Motorola Mobility.

Amerikaner verhöhnen Abbottabats Behörden
Auf dem Kartendienst erscheint «Osama Bin Ladens Versteck» gleich als erstes als «historical landmark».
Die Faust im Sack machen, weil beim iPhone ...