Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
An der weltgrössten Messe für Telekommunikation zeigen Hersteller wie Samsung und HTC ihre neusten Smartphones. Die Ideen dahinter sind erstaunlich ähnlich.
Von Rafael Zeier
Auf dem Mobile World Congress in Barcelona bringt sich die Mobilfunk-Branche für den Wettbewerb in diesem Jahr in Stellung. Samsung tritt gegen Apples iPhones mit zwei Oberklasse-Modellen an.
Reuters
Samsung hat den Fokus auf seine zwei neuen Smartphones gelegt. Keine Uhren, keine Tablets. Ob die zwei neuen Galaxies tatsächlich die schönsten und fortschrittlichsten Smartphones sind, wie das Unternehmen verspricht, lässt sich anhand von Promobildern nicht sagen. Artikel zum Thema:So präsentierte Samsung die neuen GalaxysDie neuen Galaxys im ersten Test
Keystone
Letzte Vorbereitungen: Arbeiter bereiten den Messeeingang auf den Ansturm der kommenden Tage vor.
Reuters
1 / 7
Während in Barcelona Samsung und HTC ihre Smartphone-Blockbuster in spe vorstellten, hielt sich Sony zurück. Der Konzern, der in einer Umbauphase steckt, zeigte nur ein neues Tablet und ein Mittelklasse-Smartphone. Den Grund für die Zurückhaltung nannte der Mobile-Verantwortliche Hiroki Totoki in einem Interview mit «Le Figaro»: Sony passe die Kadenz bei Neuheiten dem veränderten Konsumentenverhalten an. Die Leute würden ihre Smartphones länger behalten, als das früher der Fall gewesen sei.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.