Schluss mit Kabelsalat?
Der Bundesrat und die EU verlangen von Handyherstellern ein einheitliches Ladekabel und einheitliche Anschlüsse.

Heute hat der Bundesrat beschlossen, dass ab Sommer 2017 Handys, Tablets und Co. ein einheitliches Ladegerät brauchen. Damit zieht die Schweiz mit der EU gleich, die das bereits im März beschlossen hat (Einheitliche Ladegeräte kommen 2017).
Wie Lucio Cocciantelli, Leiter Sektion Marktzugang und Konformität vom Bakom, gegenüber Redaktion Tamedia konkretisiert, müssen bis dann alle Handys einen einheitlichen Stromanschluss haben, damit sie in der Schweiz verkauft werden können. Welcher Standard das sein werde, sei aber noch offen.