Per Satellit in den Trainingsolymp
Jogginguhren mit GPS-Navigation sind der neuste Schrei und bieten eine Fülle an Funktionen. Doch helfen die Hightech-Geräte dem Hobbyjogger wirklich, besser zu trainieren? Ein Testbericht.
Bis vor wenigen Wochen hatte ich eine Aversion gegen Joggingschuhe. Ich konnte mich kaum mehr überwinden, ein paar Runden im Wald zu drehen. Der Vitaparcours erschien mir ähnlich unangenehm wie ein militärischer Drill über den Hindernisparcours. Ich verfiel jener Trainingsmüdigkeit, über die sich auch Spitzenläufer nach einem Marathon beklagen. Mit dem feinen Unterschied, dass ich keine 40 Kilometer gelaufen war, sondern lediglich ein Teilstück der Sola-Stafette – des Zürcher Massenrennens für Studenten und solche, die es einmal waren.