Grindr führt 500 «Gaymojis» ein
Die Aubergine hat nicht ausgereicht: Grindr, die Dating-App für Homosexuelle, hat eine eigene Palette von Emojis entworfen.
Im digitalen Zeitalter muss alles schnell gehen, auch das Daten. Damit es noch schneller wird, kann man jetzt sogar gänzlich auf Wörter oder Sätze verzichten. Möglich macht dies eine neuentwickelte, sehr explizite Emoji-Palette von Grindr. Die Dating-App, die sich in Art und Name am bekannten Tinder anlehnt, benutzt auch einen eigenen Begriff für das schnellere Verkuppeln: «Gaymojis». Wie der britische «Guardian» berichtet, wurde dabei jedoch nicht auf die bereits für sexuelle Anspielungen genutzten Symbole der Aubergine (für das männliche Geschlechtsorgan) und des Pfirsichs (für das Hinterteil, auch für weibliches Geschlechtsorgan) verzichtet. Doch als «Gaymoji» treten sie in neuer Form auf: Gepierct, auf dem Teller serviert, in verschiedenen Hauttönen oder über einem Lineal positioniert. Es braucht keinen Uniabschluss, um diese Symbole zu deuten.
«Rund 20 Prozent der Mitteilungen auf der App enthalten bereits Emojis», erzählt Grindrs Kreativdirektor Landis Smithers der «New York Times». «Wir befinden uns in einem kulturellen Wandel und müssen dem User dahin folgen, wo er uns hinführt.» Doch den Entwicklern der App ging die Weiterentwicklung der herkömmlichen Emojis zu langsam. «Wenn ich sagen wollte, dass ich tanzen gehen will, musste ich immer das Bild der Frau im roten Kleid nehmen. Da dachte ich mir, wieso gibt es keinen tanzenden Mann?», so Grindr-Gründer Joel Simkhai zur Zeitung.
Chrystal Meth, Einhörner und BDSM
Die Originalpalette der App, die vor einer Woche eingeführt wurde, enthielt auch umstrittene Abbildungen und musste daher angepasst werden. So wurde ein grosses goldenes T bereits einen Tag nach der Einführung entfernt. Laut Kritiker stehe es für Tina, die Kurzform für Christina, das Slangwort für die Droge Chrystal Meth.
Die Auswahl für die mehrheitlich männlichen Nutzer der App ist mit 500 «Gaymojis» gross. So können sie auch mit einer Wolke, aus der Männer regnen, einem Einhorn, einem Typen im oberen Etagenbett oder einem geknebelten Mann mit verbundenen Augen ihre Wünsche und Vorstellungen klar zum Ausdruck bringen. Dem App-Nutzer stehen 100 Stück gratis zum Download zur Verfügung, die restlichen 400 werden bei einer Zahlung von 3.99 Dollar freigeschaltet.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch