Dok ist hip
Heute beginnen die Basler Dokumentartage «It's the Real Thing». Theatermacher haben die Realität als Bühnenstoff entdeckt. Das ist politisch, selbstkritisch – und manchmal erschreckend.
Das Handyauge starrt aufs Gewehrauge – und schiesst ein Bild vom Erschossenwerden des Handybesitzers. «Syrer filmen ihren eigenen Tod» lautet der erste Satz von Rabih Mroués performativem Vortrag «The Pixelated Revolution», der nun nach Basel kommt. Entwickelt hat der libanesische Künstler ihn für die Documenta 2012: Ruhig sass er vorm Computer, derweil das Publikum sich wand.