Dokumentarfilm über Polanskis dunkle Stunden
Die amerikanische Filmerin Marina Zenovich, die bereits einen ersten Film über den Regisseur gedreht hat, arbeitet an einer Fortsetzung – über den Prozess wegen Vergewaltigung einer Minderjährigen.

Die US-Dokufilmerin Marina Zenovich lässt ihrem Filmporträt über Roman Polanski ein Sequel folgen. Es wird sich auf den Vorwurf der Vergewaltigung einer Minderjährigen konzentrieren, dessentwegen der französisch-polnische Regisseur in Gstaad unter Hausarrest steht.
Sie habe mit der Arbeit an der Fortsetzung schon begonnen, bevor Polanski vergangenen September in der Schweiz festgesetzt wurde, sagt die Regisseuse. Die völlig unerwartete Verhaftung habe ihrer Arbeit aber einen ganz neuen Dreh gegeben, sagte sie der Nachrichtenagentur AFP.
Nach wie vor in Gstaad unter Arrest
Marina Zenovichs Film «Roman Polanski: Wanted and Desired» dreht sich um juristische Ungereimtheiten und den Medienhype rund um einen Vorfall im Jahr 1977, als Polanski Sex mit einer 13-Jährigen hatte. Selbst wenn dieser, wie Polanski behauptet, einverständlich gewesen sein sollte, gilt das unter US-Recht als Vergewaltigung. Der Film war am Sundance Festival und in Cannes 2008 mit grossem Erfolg gezeigt worden.
Roman Polanski steht seit fünf Monaten in seinem Ferienhaus in Gstaad unter Hausarrest. Er zeige Zeichen von schwerer Depression, teilten am Mittwoch die beiden französischen Komponisten Michaël Levinas und François-Bernard Mâche den Medien mit; eine schnelle Entlassung sei unbedingt angezeigt.
SDA/oku
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch