Donald Trump greift nach der Macht
Der Milliardär aus New York ist am Ziel – und beschert den USA ein politisches Erdbeben wie keines seit dem Rücktritt Richard Nixons.
Nichts fürchteten die amerikanischen Gründerväter mehr als die Herrschaft des Pöbels oder eines Tyrannen. Sie wollten in erster Linie eine Republik, eine Demokratie war ihnen suspekt, weshalb sie ein ausgeklügeltes System von «Checks and Balances» – gegenseitige Kontrollen – , in die Verfassung einbauten. Demokratien, befand 1787 Gründervater James Madison, einer der Vordenker des Verfassungskonvents in Philadelphia, seien stets «Spektakel von Turbulenzen und Streitereien», kurz nur lebten sie und seien «gewalttätig im Tod».