Doris Leuthards Energie-Sparziel reicht nicht
Der Bund fasst schon jetzt die Verschärftung des Sparziels ins Auge – weil der Plan sonst nicht aufgeht.

Um 35 Prozent will Energieministerin Doris Leuthard den Pro-Kopf-Verbrauch von Energie bis 2035 senken. So steht es im Entwurf des revidierten Energiegesetzes. Doch TA-Recherchen zeigen, dass dies nicht ausreicht, um das offizielle «Zielszenario» des Bundesrats zu erfüllen. Um den darin festgelegten absoluten Energieverbrauch 2035 zu erreichen, ist eine Reduktion von rund 43 Prozent des Energieverbrauchs pro Kopf notwendig – vorausgesetzt, die Bevölkerung wächst gemäss der getroffenen Annahme nicht mehr als auf 8,8 Millionen.