Das Schweizer Stimmvolk stimme am 26. Ja zur Revision der Arbeitslosenversicherung.
Schweiz (ALV-Revision)

«Eine Riesenenttäuschung für SP und Gewerkschaften»
Politexperte Michael Hermann erklärt das Ja des Volkes zur ALV-Revision. Und er sagt, was das für die SP bedeutet. Der Partei steht nämlich bald die nächste Probe bevor. Mehr...

Wenn der Röschtigraben das Land zweiteilt
Wieder einmal haben Deutsch- und Westschweiz unterschiedlich abgestimmt. In der Röschtigraben-Rangliste steht der heutige ALV-Urnengang aber nicht in den vordersten Rängen, erklärt Politbeobachter Lukas Golder. Mehr...

Leuthard: «Es wird Härtefälle geben»
Während Bundesrat und Bürgerliche das Ja zur ALV-Revision freut, äusserten sich Linke und Gewerkschaften besorgt. Die Sozialhilfekonferenz erwartet schon die nächste Revision. Tagesanzeiger.ch/Newsnet berichtete live von Reaktionen auf die Abstimmung. Mehr...

Die Schweiz sagt Ja zur Revision der Arbeitslosenkasse
Das Schweizer Stimmvolk hat die Revision der Arbeitslosenkasse angenommen. Die Leistungen werden gekürzt, während die Beiträge steigen werden – im kommenden Jahr, wie Bundespräsidentin Doris Leuthard ankündigte. Mehr...
Bern

68,4 Prozent lehnen Reitschul-Initiative ab – Tschäppät ist stolz
Am Sonntagnachmittag ist klar; die Initiative zur «Schliessung und Verkauf der Reitschule» ist abgelehnt. Stadtpräsident Alexander Tschäppät äusserte sich vor Journalisten zu den Abstimmungsresultaten. Mehr...
Zürich

Knappes Nein zu Nagelhaus: «Kampagne hat den Nagel auf den Kopf getroffen»
Die Stadtzürcher SVP ist hocherfreut: Mit 51,3 Prozent Nein-Stimmen lehnen die Zürcher das Kunstprojekt unter der Hardbrücke knapp ab. Die Befürworter haben es befürchtet, wie sie sagen. Mehr...

VCS-Schlappe: «Wir sind der Zeit voraus»
70 Prozent der Stimmberechtigten lehnten die VCS-Initiative «Schienen für Zürich» ab. Die Verlierer bemängeln das geringe Interesse. Die Sieger setzen derweil auf eine andere Lösung für das SBB-Nadelöhr. Mehr...

Ja zu Logistikzentrum Hagenholz und Globalbudgetierung
Die Stadtzürcher Stimmberechtigten sprechen sich für das Logistikzentrum Hagenholz und die Verankerung der Globalbudgetierung aus, wie erste Ergebnisse aus den Stadtkreisen zeigen. Mehr...

Klares Ja zu Landverkauf an der Pfingstweidstrasse
Für 4,4 Millionen Franken wird das Bauland im Kreis 5 verkauft. 46'000 Urnengänger stimmten dafür, 26'000 dagegen. Mehr...

Jetzt werden die letzten Stimmen gezählt
Seit 12 Uhr sind die Urnen in Zürich geschlossen. Tagesanzeiger.ch informiert laufend über die ersten Ergebnisse. Mehr...

«Eine Riesenenttäuschung für SP und Gewerkschaften»
Politexperte Michael Hermann erklärt das Ja des Volkes zur ALV-Revision. Und er sagt, was das für die SP bedeutet. Der Partei steht nämlich bald die nächste Probe bevor. Mehr...

Wenn der Röschtigraben das Land zweiteilt
Wieder einmal haben Deutsch- und Westschweiz unterschiedlich abgestimmt. In der Röschtigraben-Rangliste steht der heutige ALV-Urnengang aber nicht in den vordersten Rängen, erklärt Politbeobachter Lukas Golder. Mehr...

Leuthard: «Es wird Härtefälle geben»
Während Bundesrat und Bürgerliche das Ja zur ALV-Revision freut, äusserten sich Linke und Gewerkschaften besorgt. Die Sozialhilfekonferenz erwartet schon die nächste Revision. Tagesanzeiger.ch/Newsnet berichtete live von Reaktionen auf die Abstimmung. Mehr...

Die Schweiz sagt Ja zur Revision der Arbeitslosenkasse
Das Schweizer Stimmvolk hat die Revision der Arbeitslosenkasse angenommen. Die Leistungen werden gekürzt, während die Beiträge steigen werden – im kommenden Jahr, wie Bundespräsidentin Doris Leuthard ankündigte. Mehr...

68,4 Prozent lehnen Reitschul-Initiative ab – Tschäppät ist stolz
Am Sonntagnachmittag ist klar; die Initiative zur «Schliessung und Verkauf der Reitschule» ist abgelehnt. Stadtpräsident Alexander Tschäppät äusserte sich vor Journalisten zu den Abstimmungsresultaten. Mehr...

Knappes Nein zu Nagelhaus: «Kampagne hat den Nagel auf den Kopf getroffen»
Die Stadtzürcher SVP ist hocherfreut: Mit 51,3 Prozent Nein-Stimmen lehnen die Zürcher das Kunstprojekt unter der Hardbrücke knapp ab. Die Befürworter haben es befürchtet, wie sie sagen. Mehr...

VCS-Schlappe: «Wir sind der Zeit voraus»
70 Prozent der Stimmberechtigten lehnten die VCS-Initiative «Schienen für Zürich» ab. Die Verlierer bemängeln das geringe Interesse. Die Sieger setzen derweil auf eine andere Lösung für das SBB-Nadelöhr. Mehr...

Ja zu Logistikzentrum Hagenholz und Globalbudgetierung
Die Stadtzürcher Stimmberechtigten sprechen sich für das Logistikzentrum Hagenholz und die Verankerung der Globalbudgetierung aus, wie erste Ergebnisse aus den Stadtkreisen zeigen. Mehr...

Klares Ja zu Landverkauf an der Pfingstweidstrasse
Für 4,4 Millionen Franken wird das Bauland im Kreis 5 verkauft. 46'000 Urnengänger stimmten dafür, 26'000 dagegen. Mehr...

Jetzt werden die letzten Stimmen gezählt
Seit 12 Uhr sind die Urnen in Zürich geschlossen. Tagesanzeiger.ch informiert laufend über die ersten Ergebnisse. Mehr...