Dove entschuldigt sich für «rassistische» Werbung
Eine schwarze Frau verwandelt sich in eine weisse: Bilder eines Dove-Werbespots sorgen in den sozialen Medien für den perfekten Shitstorm. Dabei zeigen sie nicht den ganzen Spot.
Bilder einer Facebook-Kampagne der Kosmetikmarke Dove haben weltweite Kritik ausgelöst. Bei der Originalwerbung handelt es sich um ein animiertes GIF-Bild mit drei Frauen unterschiedlicher Hautfarben: Zunächst zieht sich eine schwarze Frau ihr T-Shirt über den Kopf und verwandelt sich in eine weisse Frau. Sie zieht sich dann wiederum ihr Leibchen über den Kopf und verwandelt sich in eine andere Frau mit etwas dunklerer Hautfarbe. Danach startet das animierte GIF-Bild wieder von vorne. Dove wollte mit dem Werbespot gemäss einer Antwort auf Facebook zeigen, dass ihr Produkt für alle Hauttypen geeignet sei.
Auf Twitter und Facebook zirkulieren Screenshots des Kurzvideos, die die Verwandlung der schwarzen in die weisse Frau zeigen – und empörte Reaktionen liessen nicht auf sich warten.
Der Vorher-nachher-Vergleich zusammen mit dem Slogan «real beauty» suggeriere, dass sich Schönheit durch weisse Hautfarbe definiere, lautet der Vorwurf. «Ganz ehrlich, gerade von Dove hab ich so eine Scheisse nicht erwartet», schreibt eine deutschsprachige Twitter-Nutzerin.
Ein anderer User erklärt, wofür der Name Dove steht, nämlich für «Deppen ohne Verstand».
Andere begegnen der Werbung mit Humor. Ein dunkelhäutiger Twitter-Nutzer postete ein Vorher-nachher-Foto von sich und schrieb dazu: «Ich verwende Dove-Seife nun seit zwei Wochen und bin mit dem Resultat sehr zufrieden.»
Nach all den weltweiten Reaktionen hat Dove die Werbung von Facebook entfernt. In einer Stellungnahme des Unternehmens heisst es, dass die Kampagne «übers Ziel hinausgeschossen» sei, was man zutiefst bedaure.
Für viele User ging diese Entschuldigung nicht weit genug. Einige wiesen darauf hin, dass Dove schon in der Vergangenheit wegen Rassismus in ihrer Werbung kritisiert wurde.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch