Draghi peilt den nächsten Tabu-Bruch an
Die EZB beginnt bald, die Anleihen von Firmen zu kaufen. So werden Konzerne mit Zentralbank-Geld finanziert. Dadurch drohen neue Verzerrungen im Finanzsystem.

Mario Draghi hat sich einen Coup ausgedacht, um Europas Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen.
Ralph Orlowski, Reuters
In der Welt der grossen Zahlen kennt sich Peter Müller bestens aus. Der 56-Jährige leitet beim Leverkusener Pharmakonzern Bayer das Finanzierungsgeschäft. Wann immer es darum geht, für Bayer möglichst günstig an Kredite heranzukommen oder Anleihen am Markt zu platzieren, zieht der Finanzexperte mit seinem Team die Fäden.