Drei Apfelsorten machen die Hälfte der Schweizer glücklich
Wer kennt noch den Freiherrn von Berlepsch? Die Grossverteiler verkaufen meist dieselben Apfelsorten – mehr Auswahl bieten die Wochenmärkte.

Gala ist die Königssorte der Äpfel – wenn es nach Verkaufszahlen geht: Von den insgesamt 152'000 Tonnen Äpfel, die Schweizer Bauern dieses Jahr ernten, werden 35'000 Tonnen Gala-Äpfel sein, schätzt der Schweizerische Obstverband. Er beurteilt die laufende Apfelernte als leicht überdurchschnittlich. Auf Platz zwei der Beliebtheitsrangliste folgen der Golden Delicious mit 29'000 Tonnen und der Braeburn mit 16'000 Tonnen. Diese drei Sorten machen also weit über die Hälfte aller verkauften Äpfel in der Schweiz aus. Kein Wunder, liegen bei Grossverteilern wie Migros und Coop vor allem diese zum Kauf bereit.