Drei weitere Kantonalbanken senken Hypozins
Die Kantonalbanken von Basel, Zug und Glarus folgen dem Beispiel von anderen Banken und reduzieren den Hypothekarzins.
Die Kantonalbanken von Basel, Zug und Glarus schliessen sich der jüngsten Hypothekarzinsrunde an. Die variablen Hypothekarzinsen werden von der Zuger und der Basler Kantonalbank gleich um einen halben Prozentpunkt und von der Glarner Kantonalbank um einen viertel Prozentpunkt gesenkt, wie die Banken heute mitteilten.
Die reduzierten Zinssätze treten für Neugeschäfte per sofort in Kraft, für bestehende Geschäfte per 1. März 2009. Der Richtsatz für variable Hypotheken für erstklassige Wohnbauten beträgt damit bei der Zuger Kantonalbank sowie bei der Basler Kantonalbank neu 3,00 Prozent, bei der Glarner Kantonalbank 3,25 Prozent.
Die Banken begründeten den Zinsabschlag mit der aktuellen Zinsentwicklung respektive als Reaktion auf die tiefer gewordenen Zinssätze am Geld- und Kapitalmarkt.
Bereits haben mehrere Kantonalbanken, darunter die Zürcher Kantonalbank (ZKB), die Raiffeisenbanken und die führende Regionalbankengruppe Valiant ihre Hypozinsen gesenkt. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) sowie die Notenbanken des Euroraums und Englands hatten ihre Leitzinsen am 6. November zum zweiten Mal innert Monatsfrist gesenkt, um die realwirtschaftlichen Folgen der Finanzkrise zu dämpfen.
ap/sda/vin
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch