Drogentherapien mit Hunderten von Klienten
LSD und Ecstasy: Die Staatsanwaltschaft Solothurn hat ein Strafverfahren gegen den Psychiater Samuel Widmer von der sektenartigen Kirschblütengemeinschaft eingeleitet.

Die Vorwürfe gegen den Psychiater und Leiter der Kirschblütengemeinschaft in Nennigkofen-Lüsslingen SO, Samuel Widmer, wiegen schwer: Ehemalige Anhänger der sektenartigen Bewegung werfen ihm vor, seit rund 30 Jahren bei den Drogentherapien, im Fachjargon Psycholyse genannt, illegale Drogen einzusetzen. Insgesamt sollen viele Hundert Personen beteiligt gewesen sein. Widmer sieht in der Drogentherapie – auch in Grossgruppen – ein Allheilmittel.