Druckwelle am Pizol reisst Skifahrer um
Als im Skigebiet Pizol eine Lawine niederging, war die Druckwelle so stark, dass es Skifahrer buchstäblich aus den Socken haute.
Skifahrer und Gäste eines Restaurants im Skigebiet am Pizol sind am Samstagmittag von der Druckwelle einer Grosslawine umgerissen worden. Eine Scheibe ging in die Brüche. Verletzt wurde niemand. Ein Teil der Piste wurde geschlossen.
Die Staublawine löste sich im Gebiet «Chuetschingel» auf über 2000 Metern über Meer und erfasste den Rand einer Skipiste. Laut einer Polizeimeldung vom Sonntag wurden Skifahrer von der Druckwelle erfasst und stürzten. Gäste vor dem Restaurant «Gaffia» wurden umgerissen, ein Skiständer weggeschleudert.
1000 Meter langer Lawinenkegel
Die alpine Rettung mit vier Lawinenhunden und das Alpinkader der Kantonspolizei St. Gallen standen im Einsatz. Die Experten schätzten die Länge des Lawinenkegels auf über 1000 Meter. Es handle sich um eine Grosslawine.
«Nach jetzigen Erkenntnissen wurde niemand verletzt oder verschüttet», heisst es im Communiqué. Aus Sicherheitsgründen wurde ein Teil der Piste bis zu einer Wetterbesserung gesperrt.
SDA/ij
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch