Düstere Aussichten für fast alle Wirtschaftszweige
Es wird eine deutliche Abkühlung der Schweizer Konjunktur erwartet: Die Geschäftslage der Firmen hat sich in fast allen Wirtschaftszweigen eingetrübt.

Für das Winterhalbjahr ist von einer weiteren Verlangsamung der Wirtschaftsdynamik auszugehen. Dies geht aus einer Umfrage der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich (KOF) hervor.
Hauptgründe dürften die nachlassende Weltkonjunktur und der anhaltend starke Franken sein, teilt die KOF mit. Ansprechend sei die Geschäftslage nur noch in der Bauwirtschaft, den übrigen Dienstleistungsunternehmen und den Versicherungen. In der Bauwirtschaft sei die Geschäftslage noch ausgezeichnet, sagte Richard Etter von der KOF.
«Die stark exportabhängigen Branchen der Industrie und des Gastgewerbes leiden unter dem starken Franken.» Deshalb habe sich ihre Wettbewerbslage verschlechtert. Insgesamt seien die Unternehmen hinsichtlich der künftigen Entwicklungen pessimistischer geworden. Der Personalbestand bei den Unternehmen dürfte leicht sinken, hiess es weiter.
SDA/bru
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch