Dumpingpreise winken, Swisscom-Aktie stürzt ab
Purzeln nun die Gebühren für die Handy-Nutzung? Wie der neue Orange-Besitzer genau das in Frankreich schaffte.

In der Telekommunikation winkt das schnelle Geld: Vor drei Jahren kaufte die britische Beteiligungsgesellschaft Apax den Schweizer Mobilfunkanbieter Orange für 2 Milliarden Franken. Nun kann sie sich über einen satten Gewinn von 800 Millionen Franken freuen, denn sie verkauft das Unternehmen für 2,8 Milliarden Franken dem französischen Telekommunikationsunternehmer Xavier Niel. Der Verkauf wird vollzogen, sobald die Wettbewerbsbehörden dazu ihr Einverständnis gegeben haben, was im ersten Quartal 2015 erwartet wird.